Kursdetails

vhs.Web-Vortrag: Zukunft Holzbau - Nachhaltiges Bauen mit Holz (KI)

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 241-L1355
Beginn Di., 26.03.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x, abends
Kursleitung(en) vhs.Web-Vorträge
Kursort Online
Gebühr Ohne Gebühr

Seine vielen Vorzüge machen Holz zum Inbegriff moderner Architektur und Baukunst. Die Anwendungsbereiche für Holz als Werkstoff werden stetig erweitert und die Grenzen des Möglichen verschoben. Die Visionen sicher und nachhaltig umzusetzen ist dabei die Herausforderung für alle Planenden. Was kann der nachwachsende Rohstoff leisten? Wie bringt man die Potentiale optimal zum Wirken? Und wie kann der Einsatz von Holz bei der Einhaltung der Klimaschutzziele helfen?

Besonders im Kontext der Klimakrise lautet die wesentliche Fragestellung, wie es gelingen kann, die Treibhausgasemissionen, das Abfallaufkommen, den Energie- sowie den Rohstoffverbrauch im Bauwesen zu reduzieren. Holz leistet als Deutschlands bedeutendster nachwachsender Rohstoff gesamtwirtschaftlich einen wichtigen Beitrag zu Ressourceneffizienz, weil fossile und endliche Rohstoffe durch die Holzverwendung geschont und ersetzt werden.

Das Planungsbüro Knippers Helbig GmbH entwickelt u.a. mustergültige und langlebige Holzbrücken. Ziel solcher Forschungsprojekte ist die Entwicklung innovativer, nachhaltiger, ökonomisch sinnvoller und ästhetisch ansprechender Konstruktionen, welche in unterschiedlichster Art und Weise zur Anwendung kommen können und somit Holzbrücken auf dem Markt weiter etablieren. Die „Stuttgarter Holzbrücke“ – ein Pilotprojekt -  ist eine neuartige integrale Brückenkonstruktion mit blockverklebtem Holztragwerk aus Fichten-Brettschichtholz, die ästhetisch ansprechend ist und durch konstruktiven Holzschutz die Dauerhaftigkeit des Materials auch ohne Überdachung sichert.

Dieser Online-Vortrag des Geschäftsführers von Knippers Helbig GmbH widmet sich neben der Frage der Emissions- und Ressourceneffizienz auch pilothaften, speziellen Anwendungen für Holz im Bauwesen (Brücke, Supermärkte, Parkhäuser).

Referent: Prof. Dipl.-Ing. Thorsten Helbig

Geschäftsführer von Knippers Helbig GmbH (Ingenieurbüro für Tragwerks- und Fassadenplanung mit Niederlassungen in Stuttgart, Berlin und New York)

---------------

vhs-Universität - das sind Live-Online-Vorträge, die über das Internet gehalten werden. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland.


Wir haben den Zugang für Sie möglichst einfach gestaltet. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen  und schon nehmen Sie teil am digitalen Lernen mit der vhs.


Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:

Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online  teil.